Vera Lutter, Rheinbraun, XIV, September 1, 2006

© Vera Lutter

20-minütige Führung mit anschließendem Mittags-Snack
Mit Dr. Sally Oey

Eine riesige Maschine ragt in den tiefschwarzen Himmel, ihre Stahlstreben leuchten in gespenstisch kühlem Licht. Vera Lutters großformatige Fotografie des gewaltigen Rheinbraun Baggers 288 lässt die schiere Dimension dieser seinerzeit größten Landmaschine der Welt erahnen. Die in New York lebende und international renommierte Fotografin widmet sich in dieser Arbeit wie auch in anderen Serien kolossalen Objekten aus Industrie und Architektur. Die oftmals bekannten Motive verwandelt sie in mystisch bis unheimlich anmutende Illusionen, die sie mithilfe einer uralten Technik aufwändig erschafft und der wir in dieser Lunch Break auf den Grund gehen werden.

Zeitgenössische Kunst im Kompaktformat einer Mittagspause erleben! Die Lunch Breaks der Alexander Tutsek-Stiftung bieten geistige Nahrung und kulinarischen Genuss in der BlackBox, dem neuen Kunstort in der Parkstadt Schwabing. Das Team der Stiftung gibt 20 Minuten kurzweilige Einblicke in die aktuelle Schau zu wechselnden Kunstwerken und Themen. Im Anschluss gibt es beim Mittags-Snack die Möglichkeit zum Austausch – je nach Wetter im Skulpturengarten oder der BlackBox. Der Mittags-Snack ist im Ticketpreis enthalten.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.

Lunch Break

Vera Lutter – Giganten der Industrie

Donnerstag, 7. Dezember 2023
12:30 Uhr

Alexander Tutsek-Stiftung | BlackBox
Georg-Muche-Str. 4
80807 München

Ermäßigungsberechtigt gegen Vorlage eines Nachweises: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 30 Jahren, Menschen mit Behinderung und Senior*innen über 65 Jahre

Leeren

7,00 EUR10,00 EUR

inkl. MwSt.

Verfügbar (15)

20-minütige Führung mit anschließendem Mittags-Snack
Mit Dr. Sally Oey

Eine riesige Maschine ragt in den tiefschwarzen Himmel, ihre Stahlstreben leuchten in gespenstisch kühlem Licht. Vera Lutters großformatige Fotografie des gewaltigen Rheinbraun Baggers 288 lässt die schiere Dimension dieser seinerzeit größten Landmaschine der Welt erahnen. Die in New York lebende und international renommierte Fotografin widmet sich in dieser Arbeit wie auch in anderen Serien kolossalen Objekten aus Industrie und Architektur. Die oftmals bekannten Motive verwandelt sie in mystisch bis unheimlich anmutende Illusionen, die sie mithilfe einer uralten Technik aufwändig erschafft und der wir in dieser Lunch Break auf den Grund gehen werden.

Zeitgenössische Kunst im Kompaktformat einer Mittagspause erleben! Die Lunch Breaks der Alexander Tutsek-Stiftung bieten geistige Nahrung und kulinarischen Genuss in der BlackBox, dem neuen Kunstort in der Parkstadt Schwabing. Das Team der Stiftung gibt 20 Minuten kurzweilige Einblicke in die aktuelle Schau zu wechselnden Kunstwerken und Themen. Im Anschluss gibt es beim Mittags-Snack die Möglichkeit zum Austausch – je nach Wetter im Skulpturengarten oder der BlackBox. Der Mittags-Snack ist im Ticketpreis enthalten.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.