Stéphane Couturier, TOYOTA - Série "Melting Point" #01, 2005

© Stéphane Couturier, courtesy Galerie Christophe Gaillard, Paris

20-minütige Führung mit anschließendem Mittags-Snack
Mit Katharina Wenkler

Stéphane Couturiers Fotografien beeindrucken mit elegant geschwungenen Linien und brillanten Licht- und Farbeffekten. In Farbe, Linie und Komposition scheinen sie abstrakter Malerei viel näher zu sein als herkömmliche Industrie-Fotografie. Auch seine Werkserie Melting Point/Toyota (2005), die die Produktionsprozesse im Toyota-Montagewerk in Valenciennes zeigt, verfolgt diesen Ansatz. Die Arbeiten reflektieren industrielle Kreativität in Zeit und Raum – in denen der Mensch beinahe ganz verschwunden zu sein scheint – und zeigen im vermeintlichen Chaos dynamischer Linien und leuchtender Farben eine überraschende Ordnung.

Zeitgenössische Kunst im Kompaktformat einer Mittagspause erleben! Die Lunch Breaks der Alexander Tutsek-Stiftung bieten geistige Nahrung und kulinarischen Genuss in der BlackBox, dem neuen Kunstort in der Parkstadt Schwabing. Das Team der Stiftung gibt 20 Minuten kurzweilige Einblicke in die aktuelle Schau zu wechselnden Kunstwerken und Themen. Im Anschluss gibt es beim Mittags-Snack die Möglichkeit zum Austausch – je nach Wetter im Skulpturengarten oder der BlackBox. Der Mittags-Snack ist im Ticketpreis enthalten.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.

Lunch Break

Stéphane Couturier – Die Ordnung im Chaos

Donnerstag, 18. Januar 2024
12:30 Uhr

Alexander Tutsek-Stiftung | BlackBox
Georg-Muche-Str. 4
80807 München

Ermäßigungsberechtigt gegen Vorlage eines Nachweises: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 30 Jahren, Menschen mit Behinderung und Senior*innen über 65 Jahre

Leeren

7,00 EUR10,00 EUR

inkl. MwSt.

Verfügbar (15)

20-minütige Führung mit anschließendem Mittags-Snack
Mit Katharina Wenkler

Stéphane Couturiers Fotografien beeindrucken mit elegant geschwungenen Linien und brillanten Licht- und Farbeffekten. In Farbe, Linie und Komposition scheinen sie abstrakter Malerei viel näher zu sein als herkömmliche Industrie-Fotografie. Auch seine Werkserie Melting Point/Toyota (2005), die die Produktionsprozesse im Toyota-Montagewerk in Valenciennes zeigt, verfolgt diesen Ansatz. Die Arbeiten reflektieren industrielle Kreativität in Zeit und Raum – in denen der Mensch beinahe ganz verschwunden zu sein scheint – und zeigen im vermeintlichen Chaos dynamischer Linien und leuchtender Farben eine überraschende Ordnung.

Zeitgenössische Kunst im Kompaktformat einer Mittagspause erleben! Die Lunch Breaks der Alexander Tutsek-Stiftung bieten geistige Nahrung und kulinarischen Genuss in der BlackBox, dem neuen Kunstort in der Parkstadt Schwabing. Das Team der Stiftung gibt 20 Minuten kurzweilige Einblicke in die aktuelle Schau zu wechselnden Kunstwerken und Themen. Im Anschluss gibt es beim Mittags-Snack die Möglichkeit zum Austausch – je nach Wetter im Skulpturengarten oder der BlackBox. Der Mittags-Snack ist im Ticketpreis enthalten.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.