Colin Reid mit seiner Arbeit Ring of Fire R1739, 2013

© Sylvain Delau, courtesy of Adrian Sassoon

Colin Reid im Gespräch mit Dr. Jörg Garbrecht

Colin Reid, 1953 im englischen Cheshire geboren, ist ein überaus innovativer Künstler im Bereich des formgeschmolzenen Glases. Nach seiner Ausbildung an der Londoner St. Martins School of Art war Reid zunächst in der Industrie als „Scientific Glassblower“ tätig, bevor er seine Ausbildung am Stourbridge College of Art fortführte. Seitdem gilt Reid als Pionier des „Kilncasting“. Seine Werke sind weltweit vertreten, so im Victoria & Albert Museum in London, im Los Angeles County Museum, dem Kunstmuseum Düsseldorf und im Tokyo National Museum of Modern Art. Reids „Ring of Fire“ ist Ausdruck seiner künstlerischen Meisterschaft, die rotlodernde Farbigkeit und innere Dynamik herausragend. Ausgehend von dieser monumentalen Skulptur aus Glas öffnet das Künstlergespräch Einblicke in das vielseitige Schaffen dieses Ausnahmekünstlers.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.

Abendkasse
Bitte beachten Sie, dass Restkarten an der Abendkasse nur per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden können.

 

Künstlergespräch

Beyond the Ring of Fire

Donnerstag, 16. November 2023
19:00 Uhr

Alexander Tutsek-Stiftung | BlackBox
Georg-Muche-Str. 4
80807 München

Ermäßigungsberechtigt gegen Vorlage eines Nachweises: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende unter 30 Jahren, Menschen mit Behinderung und Senior*innen über 65 Jahre

Leeren

3,00 EUR5,00 EUR

inkl. MwSt.

Verfügbar (40)

Colin Reid im Gespräch mit Dr. Jörg Garbrecht

Colin Reid, 1953 im englischen Cheshire geboren, ist ein überaus innovativer Künstler im Bereich des formgeschmolzenen Glases. Nach seiner Ausbildung an der Londoner St. Martins School of Art war Reid zunächst in der Industrie als „Scientific Glassblower“ tätig, bevor er seine Ausbildung am Stourbridge College of Art fortführte. Seitdem gilt Reid als Pionier des „Kilncasting“. Seine Werke sind weltweit vertreten, so im Victoria & Albert Museum in London, im Los Angeles County Museum, dem Kunstmuseum Düsseldorf und im Tokyo National Museum of Modern Art. Reids „Ring of Fire“ ist Ausdruck seiner künstlerischen Meisterschaft, die rotlodernde Farbigkeit und innere Dynamik herausragend. Ausgehend von dieser monumentalen Skulptur aus Glas öffnet das Künstlergespräch Einblicke in das vielseitige Schaffen dieses Ausnahmekünstlers.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Das Ticket wird per Email zugestellt.
Es fallen keine Versandkosten an.

Abendkasse
Bitte beachten Sie, dass Restkarten an der Abendkasse nur per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden können.