Süddeutsche Zeitung, 19. April 2022
Kunst in der Mittagspause
Die "Lunch Breaks" in der BlackBox der Alexander Tutsek-Stiftung mehr lesen
Süddeutsche Zeitung, 19. April 2022
Die "Lunch Breaks" in der BlackBox der Alexander Tutsek-Stiftung mehr lesen
Münchner Feuilleton, Januar 2022
In der Parkstadt Schwabing erfüllt sich die Alexander Tutsek-Stiftung den Traum einer perfekten Kunstgalerie. mehr lesen
Süddeutsche Zeitung, 16. November 2021
Die Alexander Tutsek-Stiftung fördert Kunst und Wissenschaft und hat eine bedeutende Sammlung mit Fotografie und Glaskunst aufgebaut. Neben einer Jugendstilvilla als Ausstellungsraum leistet sie sich nun noch die „BlackBox“ in der Parkstadt Schwabing. mehr lesen
BAYERN 2, Kulturwelt, 14. November 2021
Ab Minute 19:20 - Die Alexander Tutsek-Stiftung eröffnet neben ihrem Schwabinger Stammsitz einen neuen Ausstellungsraum im Münchner Norden. Zur Eröffnung zeigt die Schau „Wide Open“ zeitgenössische Fotografie aus China. mehr lesen
WELTKUNST 191/21 Sonderheft München, 11. Oktober 2021
Die Alexander Tutsek-Stiftung erfüllt sich mit einem zusätzlichen Ausstellungsraum einen lang gehegten Wunsch. In der „BlackBox“ sind zeitgenössische Fotografie und Glaskunst zu sehen. mehr lesen
Süddeutsche Zeitung, 15. April 2021
„About Us“: Junge Chinesen fotografieren ihr Leben, ihr Leiden, ihr Land. Und sie halten sich dabei an keine Konvention. mehr lesen
Tagesspiegel, 9. April 2021
Ein Buch über aktuelle Fotografie aus China mehr lesen
Brennpunkt Magazin, 10. März 2021
Neue Publikation der Alexander Tutsek-Stiftung mehr lesen
Münchner Feuilleton, März 2021
Zhang Ketchun: Menschen im Fluss mehr lesen
Click Art, März 2021
Wie erleben die Menschen in China die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen des raschen Aufstiegs? Die neue Publikation „ABOUT US. Young Photography in China“ der Alexander Tutsek-Stiftung zeigt 40 Künstler*innen und bietet mit rund 220 Fotografien spannende Innenansichten. mehr lesen