
Jörg Garbrecht wird Direktor der Alexander Tutsek-Stiftung
Seit dem 1. Oktober verstärkt Dr. Jörg Garbrecht das Team der Alexander Tutsek-Stiftung als Direktor. Der Kunsthistoriker studierte an der University of St. Andrews und wurde an der Oxford University promoviert. Arbeitsstationen waren das Philadelphia Museum of Art, die Tate Modern, die Staatlichen Museen zu Berlin, die Nolde Stiftung in Seebüll und Berlin, deren Dependance am Gendarmenmarkt er aufbaute und leitete, und die städtische Kunsthalle Mannheim. Zuletzt war er leitender Kurator an der Stiftung Kunst und Natur der Unternehmerin Susanne Klatten.
„Herrn Dr. Jörg Garbrecht als Direktor für die Alexander-Tutsek Stiftung gewonnen zu haben, freut mich sehr“, sagt Eva-Maria Fahrner-Tutsek, die Vorstandsvorsitzende der Stiftung. „Herr Garbrecht ist ein ausgewiesenen Stiftungsmanager mit breitem, internationalem Erfahrungsschatz und ein ideenreicher Ausstellungskurator. Seine Expertise wird die erfolgreiche Arbeit unserer Stiftung stärken und weitreichend prägen.“
Jörg Garbrecht kuratiert Ausstellungen vom Jugendstil bis zur zeitgenössischen Kunst, ist Gastredner und Autor zahlreicher Kataloge und kunstwissenschaftlicher Beiträge. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen mit neuen Museumsbauten, inhaltlichen Neupositionierungen und Dynamisierungen von Sammlungen und mit nachhaltigem Destinationsmanagement.
„Gute Kunst ist ein sinnlicher und intellektueller Supercharger, der uns weit über unsere unmittelbare Begegnung im Ausstellungsraum hinaus berührt und bewegt“, so Jörg Garbrecht. „Die Alexander-Tutsek Stiftung bietet mit ihrer Villa und der neuen BlackBox prädestinierte Orte für dieses ganz besondere Kunsterleben.“