
Rinko Kawauchi, Untitled, aus der Serie Ametsuchi, 2012
© Rinko Kawauchi, Courtesy PRISKA | PASQUER, Köln
20. JANUAR – 20. OKTOBER 2017
lebenswelt | life-world
Rinko Kawauchi (geb. 1972 in Shiga, Japan) verwandelt in ihren Fotografien Alltag oder Natur in etwas atemberaubend Neues. Reduzierte Landschaftsbilder von traditioneller Brandrodung thematisieren anhand der zerstörerischen, gleichzeitig verjüngenden Kraft des Feuers, das Verhältnis von Mensch, Natur, Zeit. Weiterhin widmet sich Rinko Kawauchi – basierend auf persönlichen Erfahrungen – sanft, teils auch verstörend, alltäglichen Dingen oder Tätigkeiten. Ihre Werkgruppen lassen den Betrachter die alltägliche Umwelt bewusster, weiter und mit veränderten Augen sehen.
Die Skulpturen von überwiegend jüngeren, in der westlichen Welt im Rahmen von lebenswelt | life-world erstmalig ausgestellten Künstler*innen verstärkten diese Empfindung. In einem in der Kunst eher ungewöhnlichen Medium – dem vielschichtig zu verarbeitenden Material Glas – thematisieren sie unmittelbare, subjektive Erfahrungen des Menschen.
Ausstellungsort
Villa
Karl-Theodor-Str. 27
80803 München

Alexander Tutsek-Stiftung, lebenswelt | life-world, Installationsansicht
Courtesy Alexander Tutsek-Stiftung, Foto: Hans-Joachim Becker
Der Titel der Ausstellung lebenswelt | life-world ist eine Anspielung auf das gleichnamige Konzept in der Phänomenologie. Damit ist die Welt gemeint, wie sie unmittelbar und direkt in der Subjektivität des alltäglichen Lebens erlebt wird (Edmund Husserl). Diesen Ansatz, alltägliche Phänomene individuell aber auch in ihrem sozialen und kommunikativen Kontext (Jürgen Habermas) wahrzunehmen, visualisieren die für die Ausstellung ausgewählten Kunstwerke.
Die Ausstellung stand unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats München.
Mit Arbeiten von:
Tadao Ando
Sachi Fujikake
Sayo Fujita
Yuko Fujitsuka
Kyoko Hirako
Ayako Hirogaki
Toshio Izumi
Kazumi Ikemoto
Rinko Kawauchi
Ito Makoto
Shima Koike
Yoshiaki Kojiro
Masayo Odahashi
Kaktusya Ogita
Masahiro Sasaki
Naomi Shioya
Yoshihiko Takahashi
Kana Tanaka