News

Lange Nacht der Münchner Museen

Mit Ihrem Standort BlackBox nimmt die Alexander Tutsek-Stiftung an der Langen Nacht der Münchner Museen teil. Kurzführungen geben am Abend Einblicke in die Highlights der aktuellen Schau „Industrial Rhapsody“ und wechseln sich ab mit kurzen Tanz-Performances zu e-Beats des DJ-Bikes. mehr lesen

Ausstellungsverlängerung und neues Programm

Die Alexander Tutsek-Stiftung freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen zu Industrial Rhapsody und verlängert daher die Laufzeit der Schau. Bis einschließlich Freitag, 26. Januar 2024, kann die Ausstellung in der BlackBack zu den gängigen Öffnungszeiten besucht werden. mehr lesen

Neue Filme ab jetzt in der Mediathek

Zwei spannende Filme zu der aktuellen Ausstellung So much Love and Compassion sind ab sofort in unserer Mediathek verfügbar. Im Ausstellungsfilm stellt die Ko-Kuratorin der Schau, Dr. Petra Giloy-Hirtz, die kuratorische Idee vor und beschreibt Hintergründe der gezeigten Werke. Im Künstler*innenfilm kommen die ausgestellten Künstler*innen direkt zu Wort: mehr lesen

„Künstlerinnen und Kind“: Förderprogramm

Bis zum 30. Juni 2023 haben Künstlerinnen, die mit dem Material Glas arbeiten und Mutter eines noch nicht schulpflichtigen Kindes sind, die Möglichkeit, sich für das neue Förderprogramm der Alexander Tutsek-Stiftung zu bewerben. Ziel des neuen Projekts ist, Müttern Freiraum zu schaffen, die Herausforderung Kind und Kunst zu meistern. mehr lesen

Gewinn des Deutschen Lichtdesign-Preises

Die Alexander Tutsek-Stiftung freut sich gemeinsam mit dem Lichtplanungsbüro Ingenieure Bamberger über den jüngsten Erfolg beim renommierten Deutschen Lichtdesign-Preis. Mit dem außergewöhnlichen Lichtkonzept in der BlackBox hat das Büro die begehrte Auszeichnung in der Kategorie „Museum“ erhalten. mehr lesen

Ausstellungseröffnung in der BlackBox

Am 27.04.2023 wurde in der BlackBox die Ausstellung Industrial Rhapsody festlich eröffnet. Zahlreiche Besucher*innen fanden sich ein, um die neue Schau mit zeitgenössischer Fotografie und Skulpturen mit Glas zu sehen. Die Vorstandsvorsitzende und Kuratorin Dr. Eva-Maria Fahrner-Tutsek und Co-Kuratorin Dr. Petra Giloy-Hirtz begrüßten die Gäste mehr lesen

Weitere Beitrage / Archiv